Haare wachsen in Zyklen, ein Haarfollikel durchläuft dabei mehrere Phasen, die als Haarzyklus bezeichnet werden (s. dazu Grafik und Erklärung unten).
Das Haarwachstum ist abhängig von Körperregion, Hormonstatus, Medikamenteneinnahme und der jeweiligen ethnischen Herkunft.
Dauerhaft entfernt werden können nur Haare in der ersten Phase, der Wachstumsphase, da nur in dieser Phase die Haare mit der Wurzel verbunden sind. Das IPL Licht nutzt das Haar als Leiter und bringt die benötigte Wärme (ca. 70 Grad) so direkt in die Haarwurzel um sie zu veröden. In welcher Phase sich ein Haar gerade befindet weiß man nicht. Man weiß, dass sich nur ca. 10 -20 % der Haare in der Wachstumsphase befinden. Deshalb sind je nach zu behandelndem Körperareal in definierten Abständen zwischen 4 – 10 Wochen ca. 6 – 15 Behandlungen erforderlich.
Die Haarzyklen in der grafischen Übersicht
Haarzyklen Erklärung
Anagenphase: In dieser Wachstumsphase bildet sich eine neue Haarwurzel, und die Produktion eines Haares beginnt. Haare in der Anagenphase nennt man „Papillarhaare". Diese Phase dauert etwa 2-6 Jahre.
Katagenphase: In dieser etwa 2 bis 3 Wochen dauernden Übergangsphase stellt die Matrix ihre Zellproduktion ein und der Haarfollikel verengt sich im unteren Bereich. Das Haar löst sich von der Papille und verkümmert. Der Haarfollikel verkürzt sich. In dieser Phase befinden sich ca. 1 % aller Haare, die dann als „Beethaare" bezeichnet werden.
Telogenphase: Mit dieser Endphase,erneuert sich die Haarpapille und der Haarfollikel regeneriert sich. Die Matrix entsteht wieder und beginnt mit der Zellteilung, wodurch ein neues Haar entsteht. Dieser Abschnitt des Haarzyklus dauert 1 bis 3 Monate. Die Haare in der Telogenphase nennt man „Kolbenhaar".